
Ich unterstütze Sie, in Konflikten zu schlüssigen Ergebnissen zu kommen. Unabhängig und menschlich.
Mediation
Mediation ist ein gesetzlich geregeltes Verfahren zur einvernehmlichen Klärung von Konflikten. Verantwortliche für die Klärung sind die Konfliktparteien. Als Mediator unterstütze ich mit einem klaren Rahmen und gezielten Interventionen bei der Klärung. Dabei agiere ich unabhängig und neutral (allparteilich). Meine Arbeitsschwerpunkte sind Konflikte
- in Teams,
- zwischen Führungskräften,
- mit Kunden oder Lieferanten,
- zwischen Gesellschaftern
- zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern,
- zwischen Stakeholder-Gruppen.
Konfliktcoaching
Sie sind Teil eines Konflikts, als Partei oder als Führungskraft. Sie wünschen Unterstützung im Umgang mit dessen Dynamik. Ich unterstütze Sie
- in der Einordnung des Konflikts und seiner Dynamik für Sie selbst und für ihr Umfeld,
- im Schärfen Ihrer eigenen Haltung – zum Konflikt, zu sich selbst und den weiteren Beteiligten,
- im Entwickeln von Zielen und Strategien, um den bestehenden Konflikt produktiv nutzen zu können.
Ziel meines Coachings ist es, Ihre Ressourcen im Umgang mit bestehenden Konflikten zu stärken. Ich unterstütze als Coach vor allem Menschen in Institutionen, Organisationen und Unternehmen.
So arbeite ich.
Konflikte sind anstrengend, sie benötigen Aufmerksamkeit, sie verbrauchen Energie. Das mag ein Grund sein, warum Konflikte so unbeliebt sind und vielfach nicht auch als Chancen für Entwicklung gesehen werden.
Aber: Keine Entwicklung ohne Konflikt! Diese Erfahrung prägt mein eigenes professionelles Arbeitsleben: als Teamleiter, als Executive im Konzern, als Berater, Geschäftsführer, Gesellschafter. Sie bestätigt sich auch im Privaten. Viele Konflikte konnte ich nicht lösen. Ich konnte sie klären und dann Entscheidungen für die Zukunft treffen. Diese Entscheidungen haben manchmal Türen geschlossen, aber immer auch neue geöffnet. Ich habe die Erfahrung gemacht, wie hilfreich dabei der wertschätzende Blick „von außen“ war, auf die Sachfragen und auf die unweigerlich mit Konflikten verbundenen Emotionen.
Als Mediator und Konfliktcoach nutze ich Wissen und Erfahrung aus Konfliktforschung, Kommunikationspsychologie und Sozialpsychologie. Hinzu kommen Frage-Techniken, verschiedene Methoden der Gesprächsführung, Moderation und Interventionen, um neue Dynamik in konflikthaften Situationen anzuregen.
Gleichzeitig bin ich in der Begleitung von Konflikten Mensch: empathisch, wertschätzend und professionell. Hierzu gehört absolute Vertraulichkeit. Meine Haltung in Mediation und Konfliktcoaching ist durch die Erfahrung geprägt, dass „Fakten“ und „Wirklichkeit“ von verschiedenen Menschen sehr unterschiedlich gesehen werden können.
Sie möchten mehr über Mediationsverfahren wissen? Informieren Sie sich hier!
Die nächsten Schritte:
Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen führen wir zunächst ein kostenfreies Erstgespräch.
Wir besprechen Ihr Anliegen und die Passung für eine mögliche Zusammenarbeit, inhaltlich und persönlich.
Für eine Zusammenarbeit schließen wir einen Vertrag ab, entweder für Mediation oder Konfliktcoaching.
Das Ziel meiner Arbeit sind zügige, nachhaltige Vereinbarungen und Schritte.
Die Arbeitsprozesse gestalte ich inhaltlich und organisatorisch entsprechend der Bedürfnisse meiner Mandanten.